Mitarbeiter

Helena Kaasik

Helena Kaasik

Leiterin des Deutschen Kulturinstituts Tallinn

Die deutsche Sprache war immer meine Herzensangelegenheit. Ich lerne die Sprache schon seit der dritten Klasse und nach dem Abitur fing ich an, Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Tartu zu studieren. Im Jahr 2015 habe ich meinen Masterstudiengang in Germanistik abgeschlossen. Dank des Studiums habe ich viele meiner Träumen erfüllt: So habe ich beispielsweise in Deutschland und sogar in Mexiko gewohnt. Ich bin davon überzeugt, dass die deutsche Sprache ein Vorteil für den Arbeitsmarkt ist.

Maria Kljujeva

Maria Kljujeva

Methodische Leitung für DaF-Bereich, Prüfungsorganisation, Lehrkraft für Deutsch

Seit dem abgeschlossenen Studium an der Tallinner Universität arbeite ich an dem Deutschen Kulturinstitut Tallinn als Lehrkraft. Ich mag das Unterrichten, weil es mir Spaß macht zu sehen, wie die Kursteilnehmer mit jeder Stunde etwas dazulernen und sich in der deutschen Sprache immer sicherer fühlen. Seit dem Jahr 2007 beschäftige ich mich auch mit den Prüfungen an unserem Institut. Ich bin ein Hundefan, mag es sehr zu reisen, zu kochen und ich versuche, immer gut gelaunt zu sein.

Diana Kollin-Poom

Diana Kollin-Poom

Lehrkraft für Deutsch

Germanistik habe ich an der Universität Tartu studiert. Deutsch unterrichte ich seit 2007. Zurzeit bin ich am Deutschen Gymnasium Kadriorg als Deutschlehrerin tätig. Um mich beruflich weiterz entwickeln, habe ich an mehreren Ausbildungen und Kursen teilgenommen – sowohl im Ausland als auch in Estland: z. B. in Göttingen beim Goethe-Institut, in Lübeck bei der Deutschen Auslandsgesellschaft, in Lettland und Tallinn beim GI/DKI und im Õpetajate Maja (dt. Haus der Lehrer). Die deutsche Sprache und der deutsche Kulturraum sind meine große Liebe. Ich mag meine Arbeit und es gibt dabei keinen Unterschied für mich zwischen Anfängern und Fortgestrittenen. Ich versuche, bei Kursteilnehmern ein Interesse zu wecken, und bin immer begeistert, wenn sie sich für Deutsch interessieren.

Rita Weiss

Rita Weiss

Lehrkraft für Deutsch

Wer bin ich? In meiner Seele Ungarin, in meinem Kopf Deutsche und in meinen Alltagen Estin. Meine Lehrerkarriere habe ich nach meinem Studium an der Pädagogischen Hochschule und an der Debreziner Universität (MA) als Gymnasiallehrerin angefangen. Ich habe Prüferlizenzen sowohl für die ungarischen Staatsexamen („Rigó utca”) als auch für die ECL-Prüfungen („European Consortium for the Certificate of Attainment in Modern Languages“) erworben. Nach einem Abstecher in die multinationale Firmen- und Bankenwelt kehrte ich mit größter Begeisterung zum Unterrichten zurück. Neben Deutsch unterrichte ich auch gerne meine Muttersprache. Meine Interessen liegen bei Menschen, Sprachen und Tanzen.

Rimma Andrejenko

Rimma Andrejenko

Lehrkraft für Deutsch

​Seit 2014 bin ich als Deutschlehrer tätig. Die deutsche Sprache bedeutet für mich eine wahre Quelle der Inspiration. Ihre Faszination liegt darin, wie sie das Denken anregt und gleichzeitig die reiche Vielfalt von Kultur und Geschichte dieses Landes offenbart. Durch das Teilen meiner Liebe zur Sprache nehme ich aktiv an Bildungsprogrammen sowohl in Estland als auch in Deutschland teil. Ich interessiere mich für Psychologie, praktiziere Yoga und genieße kostbare Momente mit meiner Familie.

Irina Bork

Irina Bork

Lehrkraft für Deutsch

Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, denen ihre Arbeit Spaß macht. Als Deutschlehrerin arbeite ich seit meinem Studienabschluss an der Pädagogischen Universität  Tallinn. Ich liebe Deutsch und Deutschland und habe Freude daran, meine Kenntnisse den Lernenden zu vermitteln. Ich bin positiv eingestellt, energisch und flexibel. Meine Hobbys sind  meine Familie, Reisen, Lesen. Ich mag keine Routine und keine Langeweile.

Eve Teder

Eve Teder

Lehrkraft für Deutsch, Lehrkraft für Estnisch

Nach dem Studium an der Pädagogischen Universität Tallinn begann meine Arbeit als Deutschlehrerin, und ich genieβe diese Tätigkeit bis heute. Zusätzlich zur Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur und zu den Fortbildungsveranstaltungen für Deutschlehrende unterrichte ich auch meine Muttersprache Estnisch. Sei es aber Estnisch oder Deutsch, es ist immer interessant und inspirierend, am Lernprozess beteiligt zu sein und sich gemeinsam über neue Kenntnisse und Kompetenzen zu freuen – ganz gleich, ob meine Lernenden Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sind.

Michael Patzelt

Michael Patzelt

Lehrkraft für Deutsch

Meine Berufung zum Deutschlehren habe ich erst durch einige Umwege gefunden. Nach Abschluss meines Studiums der Kulturwissenschaften in Passau habe ich fünf Jahre lang in München im Online Marketing gearbeitet. Nach einiger Zeit fehlte mir hier allerdings der tiefere Sinn und ich begann mit der Goethe internen Ausbildung zur DAF- Lehrkraft. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete ich 4 Jahre lang als Deutschlehrer beim Goethe-Institut in Washington DC.

Aufgrund des Jobs meiner Frau sind wir letztes Jahr nach Tallinn gezogen und ich freue mich, auch hier wieder Deutsch unterrichten zu können. Es macht mir sehr viel Spaß unterschiedliche Leute kennenzulernen und ihnen die deutsche Sprache und Kultur näher bringen zu können. In meiner Freizeit gehe ich gerne Wandern und spiele leidenschaftlich gerne Tennis.

 

Evgenia Shperova

Evgenia Shperova

Lehrkraft für Deutsch

Seit meinem Abschluss im Jahr 2010 als Übersetzerin für Chinesisch und Persich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, begann ich meine Leidenschaft für Sprachen mit anderen zu teilen. Als Lehrerin bin ich seit 2019 tätig und habe bereits in verschiedenen Ländern und auf mehreren Kontinenten arbeiten dürfen, was meinen Unterricht bereichert und mir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Bedürfnisse und Ziele meiner Lernenden gegeben hat.

Was mich an meiner Arbeit besonders fasziniert, ist der Austausch mit Menschen, die – aus den unterschiedlichsten Gründen – ihre Sprachkenntnisse verbessern oder erweitern möchten. Jeder Lernende bringt seine eigenen Erfahrungen und Ziele mit, und genau diese Vielfalt macht den Unterricht so bereichernd.

Die deutsche Sprache ist ein vielseitiges Werkzeug, das Türen öffnet, sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben. Mein Ziel ist es, nicht nur die Sprachregeln zu vermitteln, sondern dabei zu unterstützen, die Sprache lebendig und selbstbewusst anzuwenden. Sprache ist ein Schlüssel zur Welt – sie öffnet Türen zu neuen Gedanken, zu spannenden Geschichten und zu tiefen Einsichten.

Sophie Voswinckel

Sophie Voswinckel

Lehrkraft für Deutsch

Ich bin gebürtige Deutsche aus dem Rheinland und habe in Bonn und Bochum Germanistik und Kunstgeschichte studiert (Magister Artium). Meine Liebe zur deutschen Sprache in Literatur und Dichtung führte mich als Abiturientin zum Germanistikstudium und von dort zu weiteren Schwerpunkten in Kunst- und Architekturgeschichte des zumeist deutschen Kulturgebiets. Nach vielen Jahren der Recherche im Bereich der Architekturgeschichte  in verschiedenen europäischen Ländern sowie den USA hat mich besonders das Interesse vieler Amerikaner an der deutschen Sprache und Kultur zunächst verwundert und dann begeistert. Der Spracherwerb meiner eigenen Tochter, die zuhause mit deutsch aufwuchs und in den Kindergärten englisch und deutsch lernte, war ebenfalls faszinierend zu beobachten und zu begleiten. Das Vorlesen von Kinderbüchern in vielen, langen Abendstunden fördert durchaus den Spracherwerb  bei Kindern – so müde man auch als Elternteil sein mag. 

Seit 2020 lebe ich in Tallinn, lerne natürlich estnisch – um wiederum jedesmal tief glücklich zu sein, wenn Menschen spontan ihre Deutschkenntnisse stolz an mir ausprobieren. Und ich stoße beim Estnisch-Lernen auf zahlreiche deutsche Wörter. So z.B. rehnung, kelner oder kahhel – in deutsch Rechnung, Kellner und Kachel – was für eine Freude! 

Ich freue mich darauf, Sie als Muttersprachlerin unterrichten zu dürfen.