Tallinna Saksa Kultuuriinstituut
Goethe-ZentrumInstitut
Geschichte
14. Jahrhundert
Bau des Gebäudes, in dessen oberster Etage sich unsere Unterrichtsräume befinden – damals diente es als Kaufmannshaus.
1991
Das Deutsche Kulturinstitut Tallinn ist ein gemeinnütziger Verein, der 1991 auf estnische Initiative hin gegründet wurde. Ziel war es damals, die deutsche Kultur in Estland bekannt zu machen, kulturelle Kontakte zwischen Deutschland und Estland zu vermitteln sowie Sprachkurse und Prüfungen anzubieten.
1999
Im Rahmen der Erweiterung des eigenen Netzwerks in den osteuropäischen Ländern wurde seitens des Goethe-Instituts im Jahre 1999 auch in Estland ein Goethe-Institut eröffnet. Um an bereits bestehende Strukturen anzuknüpfen, verband sich das Goethe-Institut daraufhin mit dem Deutschen Kulturinstitut Tallinn durch eine arbeitsteilige Kooperation.
Heute
Seither befasst sich das DKI Tallinn als akkreditierter Sprachkurskooperationspartner des Goethe-Instituts mit dem Aufgabenfeld der Spracharbeit und bietet Kurse auf allen Niveaustufen an. Bei uns können Sie darüber hinaus alle international anerkannten Prüfungen des Goethe-Instituts ablegen.
Anmeldung für die Kurse – Frühling 2024
Anmeldung ist offen bis 31.01.2024.
Einladung zum Infoseminar über die Zertifikatsprüfungen des Goethe-Instituts am 29.11.2024
29.11.2024 toimub Tallinna Saksa Kultuuriinstituudis (Tolli 2) rahvusvaheliste Goethe Zertifikat eksamite infoseminar.
PRÜFUNGEN IM JANUAR 2025
Anmeldung ist offen bis 10.01.2025.